Die Brockenumrundung ist ein Klassiker und wir fahren diese Landschaftlich reizvolle Tour immer wieder gerne. Starten kann man praktisch von überall, wir wählen aber meist Braunlage da man von hier am besten varrieren und den Anspruch und den Umfang der Runde perfekt anpassen kann. So auch an diesem Sonntag, der noch mit ziemlich gutem Wetter begann. Unser Guide Jan traf sich um 9.30 mit der Gruppe von Sebastian aus Dresden und nach nach einer kurzen Begrüßungsrunde ging es dann auch schon los auf die Trails. Die Jungs waren bereits ein paar Tage im Harz unterwegs gewesen und hatten sich die Bikeparks und Abfahrtstrails genauer angeschaut. Heute sollte es dann um den Brocken gehen, um die Vielfalt des Mittelgebirges mit dem Mountainbike zu erleben. Die ersten Kilometer übe Elend und Schierke schien dann auch noch die Sonne und wir hatten eine Menge Spaß die Steine und Wurzeln der Gegend plattzubügeln. Als wir dann über den Schierker Bahnhof in Richtugn Glashüttenweg einbogen, zog der Himmel östlich des Brockens aber schon langsam zu und die ersten leichten Tropfen befeuchteten den Waldboden. Doch davon ließen wir uns nicht aufhalten und hielten an unserer ursprünglich ausgewählten Route fest. Auch als der Regen stärker wurde und die Trails zum Teil in richtige Sturzbäche verwandelte, steigerte das sogar noch den Spaß den wir mit den Bikes hatten. Nach vielen Kilometern und Höhenmetern später kehrten wir für eine kleine Pause in der Rangerstation am Scharfenstein ein, um uns mit einem Kaffee oder Tee aufzuwärmen.Danach ging es weiter über Torfhaus und den schönen Oderteich bis hinüber nach Königskrug und schließlich zurück nach Braunlage. Ich muss sagen, so nass war ich schon lange nicht mehr aber es hat super Spaß gemacht mit der tollen und motivierten Gruppe eine der besten Touren im Harz gefahren zu sein. So etwas kann man bei jedem Wetter durchziehen – immer wieder ein Erlebnis :)