Fahrtechnik Sankt Andreasberg

Die Fahrtechnikkurse im Bikepark Sankt Andreasberg für unterschiedliche Niveaus.

Unsere Fahrtechnikkurse im MSB-X-TRAIL in Sankt Andreasberg werden immer beliebter und wir haben natürlich auch in der Saison 2019 wieder einige Termine für Euch zusammengestellt. Wer genau hingeschaut hat, dem wird mit unserem ROOKIES SCHNUPPERKURS sicherlich noch ein weiterer und neuer Kurs aufgefallen sein. Auch unsere beiden Klassiker TRAIL BASICS und TRAIL ADVANCED haben wir inhaltlich leicht verändert, so das wir jetzt noch gezielter auf das Niveau unserer Teilnehmer eingehen und optimalen Lernerfolg gewährleisten können.
Prinzipiell ist ein Training im Trail- oder Bikepark immer eine gute Sache, da man hier in der Regel perfekt gebaute Trails und Übungssektionen vorfindet und sich durch den Lifttransport eine Menge Zeit und vor allem Kraft spart – die man wiederum bei der Abfahrt gut gebrauchen kann. Zudem kann man während des Trainings viele Wiederholungen an den einzelnen Sektionen einbauen und das Niveau und den Anspruch spontan und individuell steigern. Dazu kommt eine gute Anbindung an die Gastronomie und den Bikeshop bzw. Verleih, so das Pausen oder auch Zwangspausen bei Reparaturen zeitnah möglich sind.
Im Vorfeld eines jeden Kurses führen wir neben einem Sicherheitscheck auch einen Fahrwerkscheck mit Euch und Eurem Bike durch. Hier zeigen wir Euch zum Beispiel wie man das Cockpit optimal einstellt und die Komponenten installiert / montiert, den Reifenluftdruck anpasst und die Federgabel und den Dämpfer korrekt einstellt.

Der ROOKIES SCHNUPPERKURS zielt auf Mountainbiker mit wenig bzw. auch gar keiner Vorerfahrung, die zum einen die ersten wichtigen Fahrtechnik-Grundlagen erlernen wollen und zum anderen auch gerne auf künstlich angelegten Abfahrtsstrecken und Trails (Flowtrails, leichte Singletrails usw.) fahren möchten. Auch für ängstliche und vorsichtige Mountainbiker ist dieser Kurs ein perfekter Einstieg in die Trail- & Bikeparkwelt. Die Inhalte sind dabei größtenteils identisch zu denen unseres LEVEL 1 Basis Kurses in Bad Harzburg. Die Unterschiede dabei sind zum einen die Nutzung des Sessellifts um sich Zeit und Kraft zu sparen, die optimalen Übungssektionen die im Rahmen des Fahrtechnikkurses oft wiederholt werden können und natürlich die Motivation hauptsächlich bergab unterwegs zu sein.

Der TRAIL BASICS Kurs richtet sich dann eher an Mountainbiker mit etwas Vorerfahrung im Gelände, die vielleicht schon regelmäßig auf Trails und sicher in unbefestigtes Gelände unterwegs sind oder auch Bikepark-Einsteiger, die keine oder wenig Erfahrung mit künstlich angelegten Trails besitzen. Die Basis und Grundlagentechniken werden hier direkt ins Gelände übertragen und entsprechend ausgebaut. Daher empfehlen wir diesen Kurs z.B. Mountainbikern, welche bereits mindestens unseren LEVEL 1 Basis Kurs oder besser sogar die Kombination LEVEL 1 Basis und LEVEL 2 Aufbau in Bad Harzburg besucht haben. Seid ihr schon sicher auf Trails und etwas anspruchsvolleren Sektionen unterwegs, habt aber weniger Lust auf klassisches MTB-Gelände und eher auf Abfahrtstrails im Park, so könnt Ihr den TRAIL BASICS natürlich auch ohne vorherige Kurse belegen.

Im TRAIL ADVANCED konzentrieren wir uns auf die anspruchsvolleren Strecken und Trails des Parks und versuchen Euer fahrtechnisches Potential zu erweitern. Schwerpunkt ist es noch aktiver und flexibler in schwierigem Gelände unterwegs zu sein und die bereits erlernten Grundlagentechniken zu verfeinern. Beispiele sind situationsbezogene Kurventechniken, das kontrollierte Fahren von Steilstücken und verblockten Passagen, die Grundlagen der Sprungtechnik, das Bewältigen von hohen Absätzen und Kompressionen, situationsbezogener Druckaufbau und allgemein schwieriges Gelände. Ideal wäre es, wenn Ihr bereits mindestens den LEVEL 2 Aufbau Kurs mit einem guten Gefühl abgeschlossen oder besser noch den TRAIL BASICS im Vorfeld besucht habt.

Ihr habt Fragen? Dann schreibt uns eine MAIL oder ruft uns an – wir helfen Euch gerne bei der Wahl des für Euch richtigen Fahrtechikkurses weiter.