Im Oktober ging es für uns nach Italien, ins wunderschöne, herbstliche Piemont. Im Auftrag von Tursimo Torino sollten wir ein paar schöne Mountainbike Aufnahmen für einen Imagefilm sammeln. Unsere Guides und Ansprechpartner vor Ort waren Maria Luisa, Massimo, David und Axel. Ausgangspunkt unserer Touren war ein kleines Bergdorf nahe Bardonecchia, von dem aus wir die wunderschöne Gegend mit dem Bike und der Kamera erkundeten. Herausgekommen dabei ist dieser kurze Film.
Jasper Jauch Promo
Seit Anfang Juni waren Jasper und ich unterwegs, um Bilder für ein neues Video zu sammeln. Wir wollten bewusst kein reines „Trailvideo“ produzieren – davon gibt es zur Zeit mehr als genug – und so entstand die Idee eines längeren Films mit unterschiedlichsten Parts. Da sich Jasper als DH Racer auch auf Asphalt wohlfühlt und auch mit dem Cross-Countrybike eine gute Figur macht, ist der Clip dementsprechend recht abwechslungsreich geworden. Es hat unglaublich Spaß gemacht mit Jasper zu Filmen, die Freude sich auf zwei Rädern in jedem nur erdenklichen Gelände zu bewegen war Ihm in jeder Sekunde die wir unterwegs waren anzumerken. Neben seinem großen fahrerischen Talent wollten wir daher die pure Freude am Mountainbiken auf einfache Art rüberbringen – wir hoffen das ist uns mit diesem Film gelungen. Viel Spaß!
Trailtrophy Lenzerheide
Vom 17.09.-19.09.2011 ging es für uns in die Lenzerheide zur TRAILTROPHY powered by Transalpes. Weitere Infos unter www.trailtrophy.eu Hier das Video zur Veranstaltung:
Schneller alter Mann
Vergangenen Samstag war ich mit Stephan Mangelsdorff unterwegs in Schulenberg/ Harz, um ein paar Aufnahmen auf der Downhillstrecke zu machen. Für diejenigen die Stephan noch nicht kennen: Er ist 52 jahre alt und betreibt seit 8 Jahren intensiv Downhillsport. Dank seines sportlichen Ergeizes, dem straffem Trainingsprogramm und seiner puren Freude am schnellen Bergabfahren, wurde Stephan 2010 UCI Downhill Weltmeister in der Masters Klasse 50+ Wer mehr über den symphatischen Heizer erfahren möchte, dem sei ein Blick auf dessen Website empfohlen: www.schnelleraltermann.de Viel Spaß mit dem Video unseres Shootings:
Bikepark-Seminar Braunlage
Das vierte Bikepark-Seminar in Braunlage diesen Monat startete mal wieder, wie sollte es anders sein, in leichtem Nieselregen. Doch das konnte der Motivation der Teilnehmer keinen Abbruch tun und so legten wir nach kurzer Aufwärmphase und einem Leistungscheck richtig los und bestiegen die Wurmbergseilbahn in Richtung Gipfel. Sylvia, Claus, Frank, Pit und Elmar kamen aus der Nähe von Kassel und hatten schon einige Vorerfahrungen in unseren Kursen, Touren und auf den Harzer Trails gesammelt. Der heutige Tag sollte dazu dienen, auch auf ruppigen und technisch sehr anspruchsvollen Trails eine gute Figur zu machen und auch höhere Kanten, Sprünge oder Drops mitzunehmen. Die nassen und äußerst rutschigen Verhältnisse auf den Abfahrten des Wurmbergs stellten dabei eine zusätzliche Herausforderung dar.
Traildays Süd – August
Der Südharz unterscheidet sich landschaftlich und damit auch trailtechnisch vom Norden oder Osten und es macht immer wieder super Spaß die Gegend rund um Osterode, Herzberg, Scharzfeld Bad Lauterberg oder auch Bad Sachsa mit dem Mountainbike zu erkunden. So auch am 06.08.2011 geschehen, als wir uns mit unserer Traildays Süd Gruppe zu einer flowigen Tagestour rund um die beiden „Gipfel“ Hanskühnenburg und Großer Knollen aufmachten. Als optimaler Ausgangspunkt bot sich Herzberg an, von wo aus wir auch gleich auf dem Trail neben der Straße in Richtung Sieber die ersten Kilometer in Angriff nahmen.
Harz Doublecross
Den Harz möglichst schnell von Norden nach Süden mit dem Mountainbike zu überqueren reichte uns einfach nicht! Getreu der Philosophie „Der Weg ist das Ziel“ wollten wir versuchen auf unsere Route möglichst viele reizvolle Trails und Strecken zu kombinieren. Und da unzählige davon im schönen Harz zu finden sind, machten wir aus dem klassischen Harzcross einfach einen „Doublecross“, eine doppelte Harzüberquerung!
Los ging es in Bad Harzburg, wo der Shuttlebus für den Gepäcktransfer bereitstand und unsere Sachen zum Hotel in Bad Lauterberg – unserem Ziel im Südharz – brachte. Der Himmel war zwar bewölkt, aber es regnete nicht und auch die Temperaturen waren eigentlich ideal. Der erste „Gipfel“ war Torfhaus, welchen wir auch nach rund 1,5 Stunden erreichten und uns auf eine rasante Abfahrt in Richtung Altenau freuten. Über viele spaßige Trails und Wanderwege kamen wir nach gut 3h am Dammhaus an, wo wir die erste längere Kaffee- und Kuchenpause einbauten.
Trailtrophy 2011 – Latsch
Am 01.07. – 03.07.2011 machten sich Johannes und Jan auf den Weg in Richtung Südtirol. Auf dem Programm stand der erste Stopp der TRAILTROPHY 2011 im sonnigen Latsch. Kurz nachdem wir hinter dem Reschenpass den Bremsfallschirm unseres Wagens geöffnet hatten und sanft ins Vinschgau hinabgeschwebt waren, trafen wir uns mit dem Orgateam rund um Veranstalter Thomas Schlecking von Bike Projects. Nach letzten Instruktionen und Absprachen ließen wir den lauen Abend mit isotonischen Getränken und leichten Snacks entspannt ausklingen. In den nächsten Tagen ging es dann Mountainbike und Trailtechnisch richtig zur Sache und rund 180 Teilnehmer konnten sich bei Trail-, All-Mountain-, Night- und Endurosession so richtig austoben. In besonders kniffligen Sektionen konnte man bei den Sonderwertungen ordentlich Zeit gutmachen aber natürlich bei Patzern auch verlieren. Stufen, Spitzkehren, Steilstücke und dicke Wurzeln konnten die Biker nicht aufhalten und so wurde am Ende der schnellste „Allround-Biker“ gekürt. Johannes landete auf einem genialen 9 Platz und freut sich jetzt schon auf die Trailtrophy auf der Lenzerheide/ Schweiz am 17.-19.09.2011
ENDURO Workshop mit Frank Schneider
Enduro ist ja zur Zeit in aller Munde und mal ganz ehrlich, ein bißchen „Enduro“ steckt ja in jedem von uns Bikern, oder? Die Kunst schnell und sicher durch knifflige Singletrails und Stiege zu fahren, das Bike selbst in schwierigstem Gelände zu beherrschen und auch mal mehrere Anläufe für eine harte Passagen zu brauchen, übt einen immer stärkeren Reiz aus je länger wir uns intensiv mit dem Mountainbiken beschäftigen. Hierbei ist Vielseitigkeit angesagt, man muss spontan auf alle erdenklichen Geländeformen reagieren können, braucht Ausdauer, Geschicklichkeit und Mut. Enduro ist eben viel mehr als nur reines Bergabfahren.
DH PRO Camp 11.06. Thale
Unser erstes DH PRO CAMP mit Frank „Schneidi“ Schneider fand am 11.06.2011 in Thale statt. Auf dem Rosstrappen Downhill trainierten 12 motivierte Teilnehmer Downhill Gruindtechniken, konzentrierten sich beim Sektionstraining auf die richtige Linie und feilten an ihrer Kurventechnik. Das Wetter spielte im Gegensatz zum letzten Jahr auch gut mit, nur ein kleiner Schauer zur Mittagszeit sorgte für eine kurzzeitige Abkühlung der heißgefahrenen Reifen! Das DH PRO Camp war mal wieder ein voller Erfolg und alle konnten von Franks Racing-Erfahrung profitieren und eine Menge Tipps und Tricks mitnehmen.